Passend zum gestrigen #TagdesWaldes berichtet die Badische Zeitung über meine Resolution für #Waldschutz und #Aufforstung bei der Interparlamentarischen Union in Bahrain vergangene Woche 🌳🌲🌴 https://www.badische-zeitung.de/foerster-hoffmann-bringt-resolution-zu-waeldern-ein--249483278.html
🌳 Der Internationale Tag des Waldes steht dieses Jahr leider im Zeichen zwei schlechter Nachrichten. 📑 Der Weltklimarat IPCC hat einen Tag vor dem Tag des Waldes einen Report zum Stand des Klimawandels veröffentlicht. Ergebnis des Reports: Das Klima verändert sich aktuell noch schneller als prognostiziert! Warum? Weil die Effekte sich gegenseitig verstärken. Am Beispiel Wald: Das durch den Klimawandel bedingte Waldsterben setzt noch mehr CO2 frei 🛑 Die zweite schlechte Nachricht bringt die Waldzustandserhebung 2022 des Landwirtschaftsministeriums. Der deutsche Wald leidet extrem unter den Folgen des Klimawandels. Der Südwesten, die Wälder Baden-Württembergs, sind überdurchschnittlich stark betroffen. 4️⃣ von 5️⃣ sind mittlerweile im Durchschnitt krank heißt es in dem Bericht 🌲🌳 ❓Was können wir dagegen tun? Angesichts der dramatischen Lage müssen wir in Deutschland neu denken. Erste Priorität muss der Ausstieg aus der Kohle bei ergänzendem Weiterbetrieb der klimaneutralen Kernkraftwerke sein 💡 🌍 International müssen wir CO2-Zertifikate einführen, um den Ausstoß dauerhaft zu senken. Der IPCC Bericht verweist auf Waldschutz und Aufforstung als wesentliche Mittel, um CO2 aus der Atmosphäre zu ziehen. Entsprechend sollte aus den Erlösen des Emissionshandels massiv in Waldschutz- und Aufforstungsprojekte investiert werden, wie es in kleinen Schritten schon beim Energie- und Klimafonds getan wird. 📸 Dass das System der Zertifikate für Aufforstung funktioniert, zeigt das Projekt @treeo_one. Auf dem Bild bin ich zu Besuch bei TREEO in Indonesien und lese die CO2-Speicherleistung meines vor ein paar Jahren dort gepflanzten Baumes in die App ein 🌱📲 ✅ So geht innovativer Klima- und Waldschutz! #tagdeswaldes2023 #wald #aufforstung #zertifikat #emissions #carbonremoval #forest #netzero #climateaction #innovation